Die Entwicklung in Schweden kam nicht von alleine
Die Zahlen geben ihr Recht. In Schweden waren Frauen – auch schon bevor Serner der Branche eine Quote angedroht hat – in der Spielfilm-Regie besser etabliert als ihre deutsche Kolleginnen:
„Zwischen 2006 bis 2012 haben wir mit 26 Prozent Frauen losgelegt und zwischen 2013 und 2015 waren es 44 Prozent.“
Der Qualität scheint es keinen Abbruch getan zu haben. Zumindest auf der Berlinale sind schwedische Produktionen bestens vertreten:
„Auf der Berlinale haben wir in diesem Jahr mehr Filme als je zuvor, wir sind in allen Sektionen vertreten. 60 Prozent davon kommen von Frauen.“
Aber auch in Schweden hat sich diese Entwicklung nicht von selbst eingestellt. Auch dort wurden zuerst die Zahlen erhoben – und dann finanzieller Druck auf die Produktionsfirmen ausgeübt: