NEWS

NEWS, NEWSLETTER

PRO QUOTE REGIE: NEWSLETTER FRÜHJAHR 2016

Pro Quote Regie moves on!
Von Baden-Baden nach Berlin, über Wien nach Hessen und Bayern und zurück in die Hauptstadt, die Aktivitäten unserer kleinen Truppe erstecken sich mittlerweile über das ganze Land und über die Grenzen hinaus! So soll es bleiben!

NEWS, PRESSESPIEGEL

Maren Ade schafft es in den Cannes-Wettbewerb

Wer hätte das gedacht? Noch im Februar bei der Berlinale veranstaltete der Verein ProQuote Regie eine Podiumsdiskussion zum Thema, ob eine Quote für Regisseurinnen Einfluss auf die Qualität der Filme habe. Den größten Lacher der Veranstaltung, womöglich sogar der ganzen Berlinale, erntete Jutta Brückner, als sie in ihrem Impulsreferat eine Zukunft ausmalte, in der eine deutsche Regisseurin im Wettbewerb von Cannes vertreten ist.

NEWS

Kanada fördert ab sofort verstärkt Filme von Frauen

Das National Film Board of Canada (NFB) will Regisseurinnen nun verstärkt fördern. Ab sofort geht die Hälfte der staatlichen Subventionen an Filme, die von Frauen inszeniert werden. „Heute mache ich ein starkes, langfristiges Zugeständnis an die Gender-Chancengleichheit“, verkündete Claude Joli-Coeur, NFB-Mitglied und Film-Beauftragter der kanadischen Regierung am 8. März, „Ich hoffe, das dies den Weg für die gesamte Filmbranche ebnet.“

DISKURS, NEWS

svz.de | Wir sind noch nicht am Ziel

Manuela Schwesig und Schauspielerin Maria Furtwängler: Wir sind zwei Frauen. Schauspielerin und Ärztin die eine, Politikerin die andere. Zum Internationalen Frauentag möchten wir gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass wir trotz aller Bemühungen um die Gleichstellung der Frau in unserer Gesellschaft noch lange nicht am Ziel sind. Wir Frauen arbeiten und kümmern uns um die Familie. Beides geht, auch zusammen, aber endlich ohne Bevormundung und mit mehr Unterstützung. Wir machen das zusammen mit den Männern und mit dem Selbstbewusstsein, unser Leben nach unseren Vorstellungen leben zu wollen. Wir fordern Respekt, und wir fordern Gleichstellung.

ALLES, NEWS, PRESSESPIEGEL

PQR für den Clara-Zetkin Preis nominiert

DIE LINKE lobt anlässlich des Frauentages 2016 zum sechsten Mal einen Preis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden.

Im Sinne Clara Zetkins würdigt DIE LINKE mit dem nach ihr benannten Preis jährlich ein Projekt, das die Lebensbedingungen von Frauen verbessert, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft befördert oder anderen Frauen auf ihrem Lebensweg ein Vorbild, eine Anregung geworden ist.

ALLES, NEWS

Pro Quote Regie für den Clara-Zetkin-Frauenpreis 2016 nominiert

Die Verleihung eines Frauenpreises soll die Beachtung für das eigensinnige und uneigennützige Engagement von Frauen in der Öffentlichkeit erhöhen und ermutigen, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Ob als Nobelpreisträgerinnen oder Krankenschwestern, als Musikerinnen oder in prekären Jobs, ob in der Pflege, im Ehrenamt, im sozialen Umfeld – Frauen leisten Tag für Tag Großartiges für ein solidarisches, lebendiges und kreatives Gemeinwesen.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.