Autorenname: Regie will Quote

BERLINALE 2015, POLITIK, PRESSESPIEGEL

TAZ: Quote in der Kulturindustrie

Brigitte Werneburg:

Als am Montag „Pro Quote Regie“ zur Podiumsdiskussion „Innovative Wege in die Diversität“ in die Landesvertretung von Niedersachsen/Schleswig-Holstein eingeladen hatte, konnte man erfahren, dass es die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt dieser beiden Länder, also der NDR, nicht für nötig empfunden hatte, sich mit den Initiatorinnen von „Pro Quote“ zu einem Gespräch zu treffen, wie es etwa Politik und Filmförderanstalten getan haben.

BERLINALE 2015, PRESSESPIEGEL

Radio eins | Berlinale Talk: Esther Gronenborn

http://www.radioeins.de/programm/sendungen/berlinale/berlinaletalk0/pro-quote-regie—fuer-mehr-frauen-im-filmbusiness.html

19 der 23 Filme im Wettbewerb der 65. Internationalen Filmfestspiele Berlin konkurrieren um den Goldenen und die Silbernen Bären. Doch die Frauenquote schneidet dabei schlecht ab. Nur bei drei Filmen haben Frauen Regie geführt. Von den insgesamt 441 Filmen stammen nur knapp ein Viertel von Filmemacherinnen.

Nach oben scrollen